In unserem Turn- und Sportverein werden Bräuche und Traditionen gepflegt. Neben der Wintersonnenwende, die am 21. Dezember 2024 beim Jahndenkmal im Almeida Park von unserem Obmann im kleinen Kreis unserer Turngemeinschaft abgehalten wurde, wird auch der "Glöcklerbrauch" gelebt. So zogen am 5. Jänner 2025 zwei Gruppen von „Glöcklern“ und „Glöcklerinnen“ von Haus zu Haus im MondSeeLand und überbrachten musikalische Neujahrswünsche .
Der Name „Glöckler“ leitet sich vom mittelhochdeutschen „klocken“ („anklopfen“) ab, steht also ursprünglich nicht in Bezug zu Glocken (Lärmbrauchtum, das unter anderem im Perchtenbrauchtum üblich ist), sondern zu einem Einkehrbrauch, dem von Tür zu Tür-ziehen in den sogenannten „Anklopfnächten“.
In den Häusern wurden die Musikanten freudig erwartet und mit selbst gebackenen Krapfen bzw. anderen Stärkungen in fester und auch flüssiger Form empfangen. Vor dem Weiterziehen wurde der "Glöcklergruppe" von den Gastgebern der „Glöckelkrapfen“ in Form einer Geldspende für unseren Verein übergeben.